Gute Impulse für Ihre mentale Gesundheit.
Erkenntnisse, Techniken, Tipps & Tricks als hilfreiche Denkanstöße für alle – in schwierigen Zeiten, an stressigen Arbeitstagen und in Momenten, in denen alles schwer zu sein scheint.
All you need is….?
Diese Frage sollten wir uns wahrscheinlich täglich stellen. Nicht nur in Bezug auf uns selbst, sondern auch in Bezug auf unsere Beziehungen, Freundschaften und unsere Kinder.
Akzeptanz und wie sie uns gelingt
Ein verregneter Urlaub, eine Enttäuschung, ein großer Verlust oder andere Steine, die uns das Leben in den Weg legt –jeder von uns kennt sie. Manchmal sind solche Herausforderungen nicht lösbar und es bleibt uns nur die Wahl zwischen Verzweiflung und Akzeptanz.
Was bedeutet Akzeptanz?
Akzeptanz ist nichts, was wir von jetzt auf gleich herbeiführen können. Viele Menschen setzen sich zusätzlich unter Druck, wenn das Akzeptieren und Annehmen von Gegebenheiten nicht umgehend funktioniert. Akzeptanz ist ein langer Prozess und erfordert viel Zeit und Geduld. Der erste Schritt zur Akzeptanz ist immer die Annahme der eigenen Gefühle zu bestimmten Themen.
Wie Sie Genuss und Achtsamkeit in den Alltag integrieren
Ein leckeres Essen genießen, einen süßen Duft riechen, sanfte Berührungen spüren, pure Freude erleben – all das sind genussvolle Momente. Genuss, eine natürliche Reaktion des Menschen, hilft uns bei der gesunden Selbstfürsorge und ist somit unersetzbar für die Gestaltung eines sinnlichen und sinnvollen Lebens. Doch besonders der Stress im Alltag, ebenso wie Routine und Gewohnheiten, führen oftmals mehr zu Ärger und Langeweile anstatt zu Genuss und Achtsamkeit. Höchste Zeit, Genuss und Achtsamkeit (wieder) zu lernen – und zu planen.
Neugierig geworden?
Lassen Sie uns telefonieren.